Neues Infotainment-System für Opel Insignia
Den Opel Insignia gibt es mit zwei neuen Infotainment-Varianten. Die neue Generation der Systeme setzt dabei auf ein bis zu acht Zoll großes Display.
Es wird dank einer neuen Menüanordnung wie ein Tablet per Wischbewegung...
Amazon bietet Alexa als Nachrüstlösung fürs Auto
Der Sprachassistent Alexa wird von einigen Autobauern bereits als Bestandteil des Infotainmentsystems angeboten. Nun bietet Amazon auch eine Nachrüstlösung.
Per Dongle lässt sich Alexa nun auch einfach nachträglich ins Auto integrieren. Das „Echo Auto“...
BMW-App erinnert an Rettungsgasse
BMW installiert in den ab 2015 eingebauten Navigationssystemen eine Rettungsgassen-App. Diese wird nach einem Software-Update aktiviert.
Die Autos von BMW fordern ihrer Fahrer nun bei Bedarf auf, eine Rettungsgasse zu bilden. Die neue Funktion des...
Skoda Connect wird bereits von 100.000 Kunden genutzt
Seit März des vergangenen Jahres bietet Skoda sein Konnektivitätsangebot Skoda Connect an. Seither wird es bei den Kunden in Deutschland immer beliebter.
Wie die VW-Tochter am Deutschlandsitz in Weiterstadt mitteilte, haben seit dem Start im...
Seat integriert Sprachdienst Alexa
Seat bietet seinen Kunden in Zukunft auch den Sprachassistenten Alexa an. Damit sollen eine Vielzahl von Funktionen unproblematisch durch die Stimme ausgewählt werden können.
Der Sprachassistent soll nach Angaben des spanischen Autobauers dem Fahrer eine...
Vernetzung als Einfallstor für Hacker
Das autonom fahrende und voll vernetzte Auto kann eine praktische Sache sein – für Hacker. Ohne ausreichende Cybersicherheit ist der Autoklau für Diebe ein Kinderspiel.
“Wenn diese Fahrzeuge nicht gut gegen Hacker geschützt werden, können...
Skoda beteiligt sich am Start-Up Anagog
Der Autobauer Skoda ist beim israelischen Start-Up Anagog eingestiegen. Damit solle die Kompetenz bei der künstlichen Intelligenz im Mobilitätsbereich gesteigert werden.
Das im Jahr 2010 gegründete Unternehmen Anagog wurde 2010 gegründet und entwickelt Technologie auf...
Dongle: Damit werden auch ältere Autos zum Smart Car
Kein Neuwagen kommt mehr ohne eine umfassende Vernetzung aus. Doch was ist mit älteren Fahrzeugen? Können sie auch zum Smart Car werden?
Ja, dazu braucht man es neben einem Smartphone und der passenden App lediglich...
Google und Apple mit besserer Infotainment-Software als Hersteller
Die Infotainment-Software der Handyhersteller ist besser als die der Autobauer. Zu diesem Ergebnis kommt ein Test des US-Automobilclubs AAA.
Danach lenkten Apple Carplay und Android Auto den Fahrer deutlich weniger lange vom Verkehr ab als...
„Alexa, was ist meine Reichweite?“
Im August kommt der Jaguar I-Pace auf den Markt. Das Elektroauto der Briten wird dann voll vernetzt sein. Zu den Konnektivitätsfeatures des E-SUVs gehört dann unter anderem auch eine Sprachsteuerung mit Alexa.
Jaguar setzt dabei...
Opel-Fahrer müssen ab 2021 auf OnStar verzichten
Opel-Besitzer, die ihr Fahrzeug mit dem onlinebasierten Dienst OnStar ausgerüstet haben, werden diesen ab 2021 nicht mehr nutzen können. Am 31. Dezember 2020 soll der Konnektivitäts-Service der Ex-Opel-Mutter GM für Opel komplett eingestellt werden....
Bei Skoda kommuniziert der Fahrer mit dem Auto
Bei Skoda kann der Fahrer nun mit seinem Fahrzeug kommunizieren. Dafür sorgt die Sprachsteuerung Amazon Alexa als Bestandteil des Konnektivitätspakets Care Connect.
Dank der intelligenten Smart Home-Funktion ist der Fahrer in der Lage, vom heimischen...
Skoda Connect: Alexa gibt Hilfestellung
Die Digitalisierung der Autos ist nicht aufzuhalten. Skoda will in den kommenden Jahren fast alle seine Modelle vernetzt haben – und auch daheim kommen Fahrer und Beifahrer nicht vom Auto los.
Der Wandel hat schon...
Skoda DigiLab intensiviert Carsharing-Aktvitäten
Die zum Skoda DigiLab gehörende Plattform HoppyGo schließt sich mit dem Mobilitätsdienstleister SmileCar zusammen. Damit wird privates Carsharing mit dem Bus- und Bahnverkehr vernetzt.
Wie Skoda mitteilte, können die Kunden das Mobilitätsangebot über eine...
Skoda fördert neue Ideen der Mobilität
Am kommenden Wochenende entwickeln Designer, Studenten und Programmierer beim Smart Mobility Hackathon neue Konzepte für eine künftige Mobilität. Dem Siegerteam winkt eine längerfristige Mitarbeit für die Ideenwerkstatt von Skoda.
Skoda sucht neue Ideen für eine...
Notrufsystem eCall wird Ende März Pflicht
Lange hat es gedauert, nun ist es soweit: Ab 31. März muss jeder Neuwagen in Europa über das Notrufsystem eCall verfügen. Der Assistent alarmiert bei einem Unfall automatisch die Rettungskräfte und sendet dabei auch...
Seat integriert Musikerkennungs-App Shazam
Der spanische Autobauer Seat wird zukünftig die Musikerkennungs-App Shazam in seiner Modelle erkennen. Das kündigte Seat-Chef Luca de Meo auf dem Mobile World Congress in Barcelona an.
Shazam gehört laut Seat zu einer der beliebtesten...
Skoda Connect App als Erziehungshelfer für Fahranfänger
Skoda Connect setzt auf die Vernetzung von Fahrzeug und Smartphone. So kann sich der Fahrer eines Modells der VW-Tochter über die App „Skoda Connect“ eine Vielzahl von Funktionen seines Fahrzeuges anzeigen lassen.
So sind...
Vernetzung wird beim Autokauf immer wichtiger
Die Vernetzung des Fahrzeugs wird beim Autokauf immer wichtiger. Nach der aktuellen Aral-Studie gaben elf Prozent der Befragten an, dass Konnektivität eine wichtige Voraussetzung sei.
Vor zwei Jahren hatte dieser Wert bei gerade einmal fünf...
Skoda setzt mit CareDriver auf Mobilitätsservices
Skoda will mehr sein als ein Autobauer. Die VW-Tochter will ihren Kunden auch Mobilitätsdienstleistungen anbieten. Dazu wurde jetzt das Projekt CareDriver initiiert.
Das vom DigiLab des Autobauers initiierte Projekt in München unterstützt dabei den Mobilitäts-...
Skoda baut seine Connect-Dienste weiter aus
Die VW-Tochter Skoda setzt auf die Vernetzung ihrer Fahrzeuge. So wird der tschechische Autobauer sein Angebot bei Skoda Connect im kommenden Jahr nach und nach ausbauen.
Skoda hat auf dem deutschen Markt gerade einen neuen...
Skoda DigiLab gründet Joint Venture mit Champion Motors
Das Skoda DigiLab wird zukünftig auch in Tel Aviv vertreten sein. Dazu wurde ein Joint Venture mit Champions Motors gegründet.
Das in Prag beheimatete Skoda DigiLab wird zukünftig auch in Tel Aviv vertreten sein. Dazu...
Mercedes me: App informiert über Parkschäden
Häufig erkennt man Parkschäden an seinem Auto erst durch Zufall. Eine neue App von Mercedes informiert den Fahrer nun in Realtime über Beschädigungen.
Viele kennen die Situation: Man stellt sein Auto in der Stadt am...
Volkswagen erkennt seine Fahrer
Wer sein Auto mit anderen Personen teilt, kennt die Situation: Man steigt morgens ins Auto und seine persönlichen Einstellungen sind weg. VW macht damit jetzt Schluss.
Skoda verbindet Connect-Dienste mit Apple Watch
Skoda erweitert nach und nach das Angebot bei seinen Connect-Diensten. Im neuen Einstiegs-SUV Karoq lassen sich Services nun auch per Apple Watch ansteuern.
Wo ist bloß mein Auto?
Wer kennt das nicht? Man stellt sein Auto in einer fremden Stadt ab oder im Parkhaus, doch dann hat man Probleme, es wiederzufinden. Doch das kann man vermeiden.
Die Zukunft beginnt bei Skoda im ersten Stock
Die Digitalisierung ist eines der Themen in der Branche. Wer vorne dabei sein, der darf keine Trends verschlaffen. Bei Skoda kümmert sich das DigiLab um die Zukunftsthemen.
Skoda Karoq mit neuem Digitaldisplay
Im Skoda Karoq wird das Ende des analogen Cockpits eingeleitet. Das SUV der VW-Tochter wird mit einem digitalen Instrumentenpanel ausgestattet. Zu sehen sein wird es auf der IAA.
Skoda Octavia RS 245: Schnell, sicher und vernetzt
Der Skoda Octavia RS 245 ist das Topmodell der Baureihe. Entsprechend spielt auch bei diesem Modell die Vernetzung eine große Rolle.
Opel bringt Navi 4.0 Intelli-Link in seine Kleinwagen
Opel bringt nun auch das Navi 4.0 Intelli-Link in seine Kleinwagen Karl, Adam und Corsa. Mit an Bord des Trios ist auch der Online- und Serviceassistent OnStar.