Wer an einen Ford Mustang denkt, denkt nicht an ein Elektroauto. Doch mit dem Mach-E wird das jetzt anders.
Fahrberichte und Neuigkeiten zur Marke Ford

Die Ford Motor Company wurde von Henry Ford im Jahr 1903 in Detroit gegründet. Auf Henry Ford geht die 1913 eingeführte Fließbandproduktion zurück, die einen Umbruch in der gesamten Autoproduktion brachte. Im Jahr 2012 hatte Ford mit dem Focus sein 350-millionstes Auto produziert. Deutschland- und Europasitz des Unternehmens ist Köln. Im Angebot hat Ford neben Kleinwagen, Coupés, Kompakt- und Mittelklassewagen auch Nutzfahrzeuge.
Ford Puma ST: Gelungenes Gesamtpaket
Wer sagt denn, dass man nicht auch mit drei Zylindern viel Spaß haben kann? Der Ford Puma ST zeigt, dass das mehr als gut funktioniert.
Ford Puma: Mini-SUV mit vielen Stärken
Das Segment der Mini-SUV ist hart umkämpft. Doch mit dem Ford Puma haben die Kölner ein interessantes Modell im Angebot.
Ford Explorer: Ein Stück Amerika für Europa
Ford gehört bei der Elektromobilität nicht zu den Vorreitern. Doch das soll sich ändern. Trotz Corona-Krise hält der Autobauer an seinen Zielen fest und bringt jetzt das SUV Explorer als Plug-in-Hybrid.
Ford Kuga: Als Plug-in-Hybrid ideal für die Stadt
Der Ford Kuga wird mittlerweile in dritter Generation gebaut. Erstmals gibt es das seit 2008 erhältliche SUV dabei auch in einer Version als Plug-in-Hybrid.
Ford Kuga: Hybrid-Diesel mit Erfolgsgarantie
Der neue Ford Kuga ist in den USA bereits auf dem Markt. Dort wird er als Escape angeboten. In Deutschland rollt er Ende April auch als Plug-in-Hybrid zu den Händlern.
Ford Puma: Kleines SUV liegt voll im Trend
Mit dem Ford Puma will der Autobauer seinen Absatz weiter befördern. Doch hat das kleine SUV dazu auch das Potenzial?
Ford Ranger Raptor: Aufgemotzter Pick-up
Der Ford Ranger Raptor will in Deutschland einen möglichst großen Kuchen von den Pick-up-Verkäufen abhaben. Ob das gelingt, bleibt angesichts eines hohen Preises ungewiss.
Ford Focus ST: Er lässt es so richtig krachen
Der Ford Focus ST ist die Topvariante des Kompaktklassemodells. Während der Diesel auf 190 PS kommt, sind es beim Benziner 280 PS. Wie sich die ST-Variante fährt, zeigt unser Test.
Ford Focus Turnier ST: Sportler mit Spargenen
Klar, SUVs sind derzeit besonders angesagt. Doch Kombis sind bei den deutschen Autofahrern weiter beliebt. Warum das so ist, zeigt der Ford Focus Turnier in der Ausstattungsvariante ST-Line.
Ford Ranger Raptor: Ein robuster Kerl
Braucht man einen Pick-up in unseren Gefilden? Nicht unbedingt. Doch die Nachfrage nach solchen Fahrzeugen steigt. Jetzt kommt der Ford Ranger Raptor auf den Markt.
Ford Fiesta ST: Verlässlicher Fahrspaß-Lieferant
Gleichzeitig mit dem Ford Fiesta ist auch dessen sportlicher Ableger ST beim Modellwechsel deutlich erwachsener geworden. Der unverstellte Charme des kleinen Kraftpakets blieb aber erhalten.
Ford Focus: Ausgewogenheit als große Stärke
Der neue Ford Focus ist seit Herbst auf dem Markt. Seither wartet das Kompaktmodell der Kölner nicht nur mit guten Fahrleistungen auf, sondern auch mit einem ansprechenden Design.
Ford Edge: Mit einer Extra-Portion Souveränität
Der Ford Edge ist das größte SUV des US-Autobauers. Nun wurde der Geländewagen runderneuert. Wir haben ihn getestet.
Ford Mustang Bullitt: Zurück in die Roaring Sixties
Allein der Schaltknauf im Ford Mustang Bullitt ist eine Ansage. Eine Billardkugel in klassischer Elfenbeinfarbe. Wie cool ist das denn?
Ford Focus: Agiles Schwergewicht
Ford setzt mit dem Focus einmal mehr ein Ausrufezeichen in der Kompaktklasse. Die vierte Auflage hat die ehemaligen Schwächen kaschiert und die Stärken weiter ausgebaut.
Ford Fiesta: Kleine Feier mit großem Boost
Der ein Liter große Dreizylinder von Ford wird seit Jahren überarbeitet und mit Preisen überhäuft. Im neuen Fiesta findet die stärkste Variante einen perfekten Mitspieler.
Ford Transit Custom: Begehrtes Urgestein
Der Ford Transit behauptet seine traditionelle Position unter den Lademeistern. Das Urgestein trotzt den etablierten Transportern ebenso wie der aufstrebenden Konkurrenz aus Stuttgart und Wolfsburg.
Ford Fiesta ST: Understatement statt Krawallo
Dreizylinder. Das klingt nach Downsizing-Tristesse und Linksspur-Mobbing. Mit der im Sommer startenden Neuauflage des Fiesta ST kitzelt Ford allerdings 200 PS aus seinem 1,5 Liter großen Ecoboost-Multitalent.
Ford Fiesta Active: Unterwegs im Kraxler-Outfit
Über Sinn und Unsinn der unvermindert anhaltenden SUV-Mode wird gerne und viel diskutiert. Vernünftig erscheint es nicht, viel Geld in einen Allrad-Hochsitzer zu investieren. Modelle wie der neue rund 18.0000 Euro teure Ford Fiesta Active bieten da eine interessante Alternative.
Ford Expedition: Platz ohne Ende
Der Ford Expedition ist satte sechzig Zentimeter länger als ein Audi Q7. Gut, dass in den USA nicht nur die Autos deutlich größer sind, sondern auch die Parkplätze vor den vielen Shopping-Malls.
Ford F-150: Legendenstatus auf dem Prüfstand
Der Ford F-150 ist der Erfolgsbringer in den USA überhaupt. Welche Figur der Pickup in der alten Welt spielen könnte, klärt unser Fahrbericht.
Ford Ecosport: Unterstützung vom Fiesta
Der erste Anlauf des Ford Ecosport in Europa scheiterte grandios. Jetzt haben die Verantwortlichen stark nachgebessert und sich Hilfe aus dem eigenen Stall geholt.
Ford Fiesta Vignale: Wohlfühloase auf kleinem Raum
Ford stopft den kleinen Fiesta mit zahlreichen Luxusapplikationen voll. Wer die Ausstattungslinie Vignale auswählt, wird von Luxus umgeben – zum Preis eines Fahrzeugs aus der Mittelklasse.
Ford F-150 Raptor: Exotisches Raubtier
Eigentlich ist der F-150 Raptor nur dem amerikanischen Markt vorbehalten. Doch einige Exemplare von Fords Vorzeige-Pickup verirren sich auch mal in die „Alte Welt“.
Ford Mustang Cabrio: Ohne Brabbelgeräusche zur Eisdiele
Der Ford Mustang hat in Deutschland den Sportwagenmarkt aufgemischt. Dabei ist die abgespeckte Variante des Pony Cars genauso ein Sportwagen wie ein Geländewagen ohne Allradantrieb.
Ford Fiesta: Veredelung für die Tabellenführung
Ford hat den Fiesta in achte Generation geführt. Der Kleinwagen erfüllt die Ansprüche des modernen Zeitalters und bietet selbst mit dem kleinen Dreizylinder viel Fahrfreude.
Ford Edge: Neue Welt trifft Alte Welt
Ford transferiert mit dem Edge amerikanische Vorlieben in die Alte Welt. Der hierzulande größte Vertreter der Marke zaubert vor allem auf Langstrecken das Gefühl von Freiheit hervor.
Ford Ecosport: Kämpfer mit langem Atem
Mit dem überarbeiteten Ecosport hat Ford den Importartikel aus Brasilien an europäische Ansprüche angepasst. Mit der Topmotorisierung fördert das Mini-SUV sogar den Fahrspaß.
Ford Ka+: Zuwachs dank Geschwisterhilfe
Ford hat den Ka auf die Plattform von Fiesta und B-Max gehievt. Der nun mit einem Plus versehene ehemalige Kleinstwagen klopft nun eine Klasse höher an – die Preise verbleiben aber eine Klasse tiefer.