Tesla-Chef Elon Musk sprach mit Blick auf neue Strom-Batterien für Haushalte von einer Revolution. Für den Konkurrenten Panasonic ist das indes nur ein Marketingcoup.
Fahrberichte und Neuigkeiten zur Marke Tesla

Der Name ist Programm: Benannt nach dem Physiker und Erfinder Nikola Tesla, der besonders auf dem Gebiet der Elektrotechnik im 19. Jahrhundert neue Akzente nicht nur zwischen Wechsel- und Gleichstrom setzte, brachte das in Silicon Valley beheimatete Unternehmen 2008 den ersten rein elektrisch angetriebenen Roadster heraus, der im Jahr 2013 die Limousine Model S folgte. Zudem stellt Tesla elektrische Antriebsstränge für Daimler oder Toyota her.
Tesla verbleibt in der Verlustzone
Tesla hat auch das erste Quartal des neuen Jahres mit hohen Verlusten absolviert. Neue Modelle machen dem Elektro-Pionier jedoch Hoffnung auf bessere Zeiten.
Tesla verkauft Batterien an Haushalte und Firmen
Tesla weitet das Geschäftsgebiet aus. Der Elektro-Pionier verkauft Batterien zur Stromspeicherung an private Haushalte und Unternehmen – Amazon griff schon zu.
Musk bot Tesla 2013 Google zum Kauf an
Tesla-Firmengründer Elon Musk soll laut einem Medienbericht 2013 Tesla an Google verkaufen wollen. Doch die weit gediehenen Gespräche wurden vom einsetzenden Absatzboom der Elektroautos überholt.
Tesla bringt neue Version vom Model S
Tesla hat das Model S überarbeitet. Dank einer stärkeren Batterie kommt das Elektroauto nun auf eine Reichweite von 442 Kilometer – und ist nun auch serienmäßig mit Allrad unterwegs. Das hat jedoch seinen Preis
Tesla enttäuscht Erwartungen
Tesla hat im letzten Quartal des vergangenen Jahres die Erwartungen weit verfehlt. Der Elektroauto-Hersteller musste statt eines satten Gewinns einen Verlust von 108 Millionen Euro hinnehmen.
Tesla kann sich Batteriefabrik in Deutschland vorstellen
Tesla kann sich in den kommenden fünf bis sechs Jahren den Bau einer Batteriefabrik in Deutschland vorstellen. Den deutschen Herstellern warf er fehlendes technisches Engagement vor.
Tesla enttäuscht Erwartungen an neue Modellreihe
Die Erwartungen an Tesla und Firmenchef Elon Musk waren hoch. Doch erfüllt wurden sie nicht. Die Donnerstagabend enthüllte Version D des bisherigen Topmodells S verfügt über Allradantrieb.
Tesla baut Batteriefabrik in Nevada
Tesla will nach Medienberichten seine Batteriefabrik in Nevada bauen. Der Autobauer von Eektroautos will in seine Gigafactory fünf Milliarden Dollar investieren.
Tesla will Patente offenlegen
Elon Musk hat angekündigt, die Patente von Tesla offen zu legen und die Technologien damit auch der Konkurrenz zur Verfügung zu stellen. Damit will der Milliardär der Elektromobilität zum Durchbruch verhelfen.
Tesla
Der Name ist Programm: Benannt nach dem Physiker und Erfinder Nikola Tesla, der besonders auf dem Gebiet der Elektrotechnik im 19. Jahrhundert neue Akzente nicht nur zwischen Wechsel- und Gleichstrom setzte, brachte das in Silicon Valley beheimatete Unternehmen 2008 den ersten rein elektrisch angetriebenen Roadster heraus, der im Jahr 2013 die Limousine Model S folgte. Zudem stellt Tesla elektrische Antriebsstränge für Daimler oder Toyota her.
Tesla für Ruhrauto-e im Einsatz
Das Carsharing-Projekt Ruhrauto-e hat seine Flotte erweitert. Die Nutzer können nun auch mit einer elektrischen Oberklasse durchs Ruhrgebiet fahren.
Tesla bannt Feuergefahr bei Elektroauto Model S
Tesla hat beim Model S Vorsorge gegen mögliche Brandgefahren getroffen. Um die Batterie vor Kurzschlüssen zu schützen, wurde der Unterboden verstärkt.
Tesla plant riesige Batteriefabrik
Tesla will mit dem Bau einer Batteriefabrik die Preise für Elektroautos senken. Zur Realisierung sucht das Unternehmen aus Kalifornien strategische Partner.
Nachfrage nach Elektroautos von Tesla boomt
Die Brände am Tesla S haben die Nachfrage nicht beeinträchtigt. Firmenchef Elon Mus erwartet in diesem Jahr einen Absatz von 35.000 Einheiten seines Elektroautos – im Vorjahr hatte das Unternehmen 22.500 Fahrzeuge verkauft.
Tesla Model S: Stromer in der Luxusklasse
Der Tesla Modell S glänzt. Er bietet eine Reichweite von theoretisch 500 Kilometern und macht der Oberklasse Konkurrenz.
KBA stützt Tesla
Das Kraftfahrt-Bundesamt sieht beim Tesla Model S keine Gefahren. Rückrufaktionen seien nicht erforderlich, teilte die Behörde mit.
Tesla beschwört Sicherheit beim Model S
Nach dem dritten Brand innerhalb weniger Wochen steht der Elektroauto-Pionier Tesla unter erheblichem Rechtfertigungsdruck und beschwört trotz der Negativserie die Sicherheit seiner Autos.
Zahl der Ladestationen steigt an
In Deutschland gibt es immer mehr Ladestationen für Elektroautos. Allein in diesem Jahr wurden über 500 Ladesäulen installiert.
Apple-Manager soll neue Tesla-Modelle entwickeln
Tesla statt Macs: Der Elektroautohersteller Tesla hat den Apple-Manager Doug Field engagiert. Der Ingenieur soll die Entwicklung neuer Modelle leiten.
Daimler und BMW nach Brand eines Tesla S gelassen
Nach dem Brand eines Elektroautos des US-Herstellers Tesla zeigen sich Daimler und BMW gelassen. Man verfolge ein anderes Gesamtkonzept, so ein Sprecher der Stuttgarter.
Elektroauto Tesla in Flammen
2011 brannte ein Chevrolet Volt. Nun erlitt der Tesla Model S dasselbe Schicksal. Die Umstände müssen noch geklärt werden.
Tesla erhöht Produktion seiner Elektroautos
Der Elektro-Pionier Tesla hat seine Produktion hochgefahren. Die Limousine Model S ist in den Staaten sehr begehrt und zudem startet nun der Verkauf in Europa.
Tesla Model S: Elektrischer Exzentriker
Tesla bringt das zweite Elektroauto auf den Markt. Im Gegensatz zum Roadster ist das Model S ein wenig günstiger ausgefallen, bietet aber trotzdem genügend Extravaganzen.
Tesla X: Zwei Jahre warten auf elektrischen Crossover
Nach dem Tesla Roadster und dem Tesla S stellt das kalifornische Unternehmen das dritte Produkt vor. Der Tesla X soll vor allem Überzeugungsarbeit leisten.
Finale Auflage vom Tesla Roadster
Die Produktion des Elektro-Sportwagens Tesla Roadster ist im Vorjahr ausgelaufen. Nun wird der Zweisitzer in einer finalen Auflage in Deutschland angeboten. Der Nachfolger soll voraussichtlich 2014 auf den Markt kommen.
Berauschendes Rauschen
Das momentan imposanteste Elektroauto der Welt ist der Tesla Roadster, den wir in Berlin für einen ersten Fahreindruck schon mal um die Blocks schicken konnten. Um ein einerseits und andererseits zu entdecken.