Mercedes bietet nun auch ein vollelektrisches Kompaktmodell: den EQA. Er basiert wie der EQC und der EQV auf der gleichen Plattform wie die Verbrenner der entsprechenden Baureihen.
Fahrberichte und Neuigkeiten zur Marke Mercedes

1886 setzte Bertha Benz zur ersten Fahrt mit einem Automobil an, dass ihr Mann Carl konzipiert hatte. 40 Jahre später folgte die Fusion mit dem Unternehmen Daimler, das seine Fahrzeuge unter dem Namen Mercedes verkaufte. In den 30er Jahren lieferten sich die Silberpfeile auf den Rennstrecken zahlreiche Duelle mit der konkurrierenden Auto Union. Auch nach dem Krieg blieb Mercedes dem Rennsport treu, stieg dabei zu einem der wichtigsten Premium-Hersteller der Welt auf. Bis zum Jahr 2020 wollen die Stuttgarter zum erfolgreichsten Premiumhersteller der Welt aufgestiegen sein.
Mercedes E 400 d: Fast rundherum überzeugend
Die Mercedes E-Klasse ist als T-Modell ein Freund der Familie. Wir haben die Kombi-Ikone der Schwaben mit einem Dieselmotor gefahren.
Mercedes C-Klasse: Kleiner Bruder der S-Klasse
Die Mercedes-C-Klasse ist mit Blick auf das Volumen das wichtigste Modell der Schwaben. Nun wurde die neue Generation präsentiert.
Mercedes C-Klasse: Sportlicher und sparsamer
Die Mercedes C-Klasse steht kurz vor dem Generationswechsel. Für den Autobauer ist keine Limousine wichtiger als diese.
Mercedes erlebt Run auf Marco Polo
Camping boomt. Davon profitieren insbesondere auch die kompakten Camping-Busse und Camper-Vans wie der Mercedes Marco Polo.
Mercedes EQA startet bei 47.500 Euro
Mercedes hat den Preis für den EQA bekannt gegeben. Der Einstiegsstromer der Schwaben startet bei 47.540 Euro.
Mercedes EQA: Neuer Einstieg in den Umstieg
Mercedes schickt in diesem Jahr gleich vier neue Elektroautos an den Start. Den Einstieg in die E-Welt der Schwaben bildet dabei der EQA.
Mercedes C-Klasse: Warten auf die E-Version
Die Mercedes C-Klasse ist einer der Bestseller des Autobauers. Im Sommer kommt nach sieben Jahren Produktionszeit nun die neue Generation W 206.
Mercedes EQS: Ein Hyperscreen für das E-Flaggschiff
Der Mercedes EQS ist das neue Elektro-Flaggschiff der Schwaben. Wenn es in den nächsten Monaten auf den Markt kommt, wird es über ein besonders großes Display verfügen.
Mercedes EQS: Luft im Innenraum so sauber wie im OP
Der Mercedes EQS wird wohl im Frühjahr auf den Markt kommen. Der Luxus-Stromer der Schwaben wird dann auch mit einem neuen Filtersystem unterwegs sein.
Mercedes V 300d: Großraumbus mit Stil
Die Mercedes V-Klasse bewegt sich in einem hart umkämpften Markt. Sie steht Konkurrenten wie beispielsweise dem VW T6, dem Opel Zafira Life oder dem Ford Tourneo gegenüber.
Mercedes-Maybach GLS 600: Höchstmaß an Komfort
Der Mercedes GLS kommt nun auch als Maybach auf den Markt. Damit geben die Schwaben eine Antwort auf den Rolls-Royce Cullinan und den Bentley Bentayga.
Brabus Rocket: Ready for take off
Dieses Auto kennt fast keine Grenzen. Nun ja, fast keine. Denn schneller als 330 km/h kann man nicht mit dem Brabus Rocket fahren. Nicht, weil es nicht könnte, sondern wegen der Reifen.
Mercedes EQC: Ein ziemlich souveräner Stromer
Der Mercedes EQC ist mittlerweile seit einem Jahr auf dem Markt. Wie sich das Elektro-SUV der Schwaben im Alltagstest schlägt, zeigt unser Test.
Mercedes-Maybach S-Klasse: Luxus in Reinkultur
Es soll ja Menschen geben, denen die Mercedes S-Klasse nicht luxuriös genug ist. Für dieses Klientel gibt es bei den Schwaben den Maybach.
Mercedes E 300e: Eine Frage der Gewöhnung
Plug-in-Hybride wie der Mercedes E 300e boomen. Und das wird nach der Verlängerung der Kaufprämie so weitergehen.
Mercedes EQC: Elektro-SUV lädt schneller
Der Mercedes EQC erhält einen 11 kW starken On-Board-Charger. Damit lässt sich das Elektro-SUV der Schwaben deutlich schneller Laden als bisher.
Mercedes will Einsatz von Kobalt in Batterien reduzieren
Mercedes setzt im Rahmen seiner Elektrooffensive auf den sozial- und umweltverträglichen Abbau von Lithium und Kobalt. Der Einsatz von Kobalt in den Batterien soll deutlich reduziert werden.
Mercedes S 500: Das Flaggschiff der Oberklasse
Dieses Auto ist nicht irgendein Auto. „Es ist das beste Auto der Welt“, so zumindest sieht man es bei Mercedes, wenn man über die neue S-Klasse spricht.
Mercedes GLK: Freund der TÜV-Prüfer
Der Mercedes GLK ist bei den Schwaben nicht mehr im Angebot. Er wird nun unter den Bezeichnung GLC gebaut. Wer einen haben will, muss sich nach einem Gebrauchtwagen umschauen.
Daimler zeigt sich für das Restjahr optimistischer
Daimler hat ein gutes drittes Quartal erzielt. Mit diesen Zahlen im Rücken zeigt sich der Autobauer nun wieder etwas optimistischer.
Mercedes EQC 4×4 hoch 2: Aufgebockter Elektro-SUV
Mercedes hat den EQC für das Gelände aufgerüstet. Als 4×4 hoch 2 verfügt der Prototyp über rund 20 Zentimeter mehr Bodenfreiheit.
EuroNCAP: Mercedes mit bestem Autobahnpiloten
EuroNCAP hat die Zuverlässigkeit von Fahrassistenzsystemen geprüft. Über das Ergebnis können sich insbesondere die deutschen Premiummarken freuen.
Mercedes-AMG E 53: Adrenalinkick aus Affalterbach
Gerade erst hat Mercedes die E-Klasse überarbeitet. Da folgt schon die Sportversion des so wichtigen Modells der Stuttgarter mit dem E 53 und dem E 63.
Mercedes GLB 220 d: Wahl der Vernunft
Platz ist in jeder Lücke. Das sagt sich auch Mercedes und bringt mit dem GLB ein weiteres SUV auf den Markt. Wir sind es als 220 d gefahren.
Mercedes EQV: Elektrisch zur Smart City Aspern
Mercedes bringt mit dem EQV seine erste elektrische Großraumlimousine auf den Markt. Wir sind mit ihr in die Seestadt Aspern gefahren, im 22. Bezirk von Wien.
Mercedes S-Klasse: Frontairbag für die Rückbank
Sicherheit gehört zur DNA der Mercedes S-Klasse. Die neue Generation des Flaggschiffs der Stuttgarter kommt nun mit einem Frontairbag für die Passagiere im Fond ein.
Mercedes S-Klasse: Taktgeber in der Oberklasse
Die Mercedes S-Klasse ist für die Schwaben kein Modell wie jedes andere – es ist das Flaggschiff des Konzerns. An diesem Mittwoch feierte die neue Generation ihre Weltpremiere.
Amazon bestellt 1800 Elektro-Transporter von Mercedes
Amazon hat bei der Van-Sparte von Mercedes 1800 Elektro-Transporter bestellt. Der weltgrößte Onlinehändler wird sie in Europa zum Einsatz bringen.
Mercedes V-Klasse: Nun auch mit Airmatic
Die Mercedes V-Klasse hat im vergangenen Jahr ein Facelift erhalten. Doch erst jetzt reichen die Schwaben mit der Airmatic eine der wichtigsten Neuerungen nach.