Mit dem BMW M5 CS krönt der Autobauer seine M5-Familie. Das Leichtbaumodell kommt bei weniger Gewicht auf eine Leistung von 635 PS.
Fahrberichte und Neuigkeiten zur Marke BMW

Erst fünf Jahre nach der Gründung der Rapp-Motorenwerke prangte im Jahr 1922 erstmals das blau-weiße Logo auf einem BMW-Produkt. Bis 1928 wurden Flugzeuge und Motorräder von den Bayerischen Motoren Werken (BMW) hergestellt, ehe 1928 durch die Übernahme der Fahrzeugfabrik Eisenach auch Automobile gefertigt wurden. Seit den 60er Jahren zählt BMW zu den Premium-Herstellern, seit Anfang des Jahrtausends gehören Mini und Rolls-Royce zur BMW Group, die 1914 erstmals zwei Millionen Fahrzeuge in einem Jahr verkaufen möchte.
BMW: No-Deal-Brexit würde Autopreise erhöhen
Die EU versucht den Brexit von Großbritannien ohne Vertrag zu verhindern. Sollte es dennoch dazu kommen, würde das laut BMW zu höheren Autopreisen führen.
Auch BMW verkündet Ausstieg aus Formel E
Erst Audi, jetzt BMW. Mit den Münchnern hat bereits der zweite deutsche Autobauer seinen Ausstieg aus der Formel E bekanntgegeben.
BMW R 1200 GS: Gefragt auch als Gebrauchte
Die BMW R 1200 GS wurde bis 2018 gebaut. Wer Interesse an einer gebrauchten Maschine hat, sollte indes etwas genauer hinschauen.
BMW S 1000 R: Neuer Power-Roadster
Leistung kann man bekanntlich nie genug haben. Das sagt sich auch BMW mit der 160 PS starken S 1000 R. Sie wurde nun komplett überarbeitet.
BMW iX: Neuer Technologieträger aus München
Ende 2021 soll es so weit sein. Dann will BMW den iX auf den Markt bringen. Der Autobauer verspricht neue automatisierte Fahrfunktionen und Parkfunktionen.
BMW iX3: Auf Nummer sicher mit einem E-SUV
BMW hat sich mit dem zweiten Elektroauto nach dem i3 viel Zeit gelassen, zu viel Zeit, meinen Kritiker. Nun kommt der iX3 auf den Markt.
BMW M440i xDrive: Sportliches Coupé für Ästheten
Der BMW M440i xDrive fällt auf. Auch aus dem Rückspiegel. Sieht man von der großen Niere ab, setzt sich das Fahrzeug optisch von anderen Modellen der Münchner ab.
BMW übertrifft im dritten Quartal Markterwartungen
Der Autobauer BMW konnte im dritten Quartal eine überraschend positive finanzielle Entwicklung vermelden. Damit übertrafen die Münchner die Markterwartungen.
BMW R 1250 RT: Technik-Schmankerl für den Tourer
BMW hat die RT 1250 RT einer umfangreichen Modellüberarbeitung unterzogen. Der Touring-Boxer kommt mit nun mit einigen Technik-Schmankerln vorgefahren.
BMW 128 ti: Ein weiterer GTI-Konkurrent
Der BMW 128 ti ist zwar nicht der stärkste Einser. Doch verstecken muss er sich mit seiner Leistung deshalb noch lange nicht.
BMW 4er Cabrio: Neuauflage mit Stoffdach
BMW bringt im März kommenden Jahres das neue 4er Cabrio auf den Markt. Es ist mit einem Stoffdach unterwegs.
BMW M 1000 RR: Supersportler mit M-Power
Beim Autobauer BMW stehen die Modelle der Marke M für Sportlichkeit. Die Münchner übertragen das nun mit der M 1000 RR auf ihre Motorradsparte.
BMW R 18: Big Boxer der Superlative
BMW hat sich mit der R 18 Zeit gelassen. Fast zwei Jahre sind seit der Vorstellung der Studie bis zum fahrfertigen Serienmodell vergangen. Das Warten hat sich gelohnt.
BMW X6: Liebling der Autodiebe
SUVs stehen auch bei Autodieben hoch im Kurs. Besonders beliebt bei Langfingern ist dabei der BMW X6.
Blechmann BMW R 18: Kunst am Blech
Die BMW R 18 ist noch gar nicht auf dem Markt, da gibt es bereits die zweite Custom-Variante. Sie entstand in 450 Arbeitsstunden.
Autonomes Fahren: Grenzfälle als Herausforderung
Ein Roboterauto muss auf alle Situationen angemessen reagieren können. Doch Grenzfälle sorgen dafür, dass die Technologie langsamer kommen wird als gedacht.
Gebrauchter BMW X5: Genauer hinschauen lohnt
Der BMW X5 ist auf dem Gebrauchtwagen-Markt mittlerweile relativ günstig zu bekommen. Wer Interesse an dem SUV hat, sollte aber genau hinschauen.
BMW 545e xDrive: Elektrisch in die Umweltzone
BMW baut das Angebot seiner Plug-in-Hybride aus. Im November kommt der 545e xDrive auf den Markt. Er fährt dann auch in der Umweltzone rein elektrisch.
BMW R 18: Ein Cruiser wird zum Dragster
Die BMW R 18 ist das größte Boxermodell aus München. Auf dem Markt ist die Maschine noch nicht. Doch es gib bereits den ersten Umbau.
Heimsieg: BMW-Pilot Günther freut sich «wahnsinnig»
BMW-Pilot Maximilian Günther hat am Samstag das Hitzerennen von Berlin gewonnen. Im dritten von sechs Finalrennen wurde Robin Frijns (Envision Virgin Racing) Zweiter.
BMW stellt Investitionen auf den Prüfstand
Erstmals seit elf Jahren schreibt BMW wieder rote Zahlen. Der Münchner Autobauer zeigt sich aber für die zweite Jahreshälfte optimistisch.
BMW-Chef: Heben Nachhaltigkeit auf völlig neue Ebene
BMW sieht sich der Nachhaltigkeit verpflichtet. Daran wollen sich auch die Vorstände des Autobauers messen lassen – auch beim Einkommen.
BMW: Facelift für Mittelklasse-Enduros
Die Motorradsparte von BMW hat seinen Mittelklasse-Enduros F 750 GS und F 850 GS ein Update spendiert. Der Zweizylinder-Motor bleibt indes unangetastet.
BMW iX3: Noch ein weiteres Elektro-SUV
Die Kernmarke BMW hat bislang außer dem i3 kein reines Elektroauto im Angebot. Doch das ändert sich mit dem iX3. Er wird indes erst im kommenden Jahr in Deutschland erhältlich sein.
Alpina XB7: Ein imposanter Auftritt
Der BMW X7 ist ein Trumm von Auto. Damit kommt er gerade in den USA bei den Kundinnen und Kunden gut an. Mit dem Alpina XB7 kommt eine besonders sportliche Variante.
Deutsche Premiumhersteller mit Absatzrückgängen
Das zweite Quartal war für die deutschen Premiumhersteller von Verlusten geprägt. BMW, Daimler und Audi verloren beim Absatz deutlich.
BMW: Absatz bricht im zweiten Quartal um 25 Prozent ein
Die Coronakrise hat beim Autobauer BMW zu einem deutlichen Absatzeinbruch geführt. So wurden im zweiten Quart ein Viertel weniger Autos ausgeliefert als 2019.
Coronakrise sorgt für Absatzflaute auf US-Automarkt
Die Coronakrise hat im zweiten Quartal den Absatz auf dem US-Automarkt einbrechen lassen. Darunter litten vor allem VW und BMW.
BMW Motorräder: Mehr Komfort durch ACC
BMW Motorrad wird zukünftig die automatische Geschwindigkeitsregelung ACC anbieten. Bislang gibt es dieses Fahrassistenzsystem für Motorräder nicht in Serie.